Der Kleingärtner-Verein e.V. Siegburg wurde im Jahre 1920 gegründet und zählt heute über 300 Mitglieder. Wir verfügen über vier Kleingartenanlagen mit 217 Gärten auf insgesamt fast 70,000 qm. Die einzelnen
Der Kleingärtner-Verein e.V. Siegburg wurde im Jahre 1920 gegründet und zählt heute über 300 Mitglieder. Wir verfügen über vier Kleingartenanlagen mit 217 Gärten auf insgesamt fast 70,000 qm. Die einzelnen
Schön, dass Sie sich für einen Kleingarten interessieren Die jährlichen Kosten für Pacht, Vereinsbeitrag und Versicherung liegen momentan bei moderaten 75 bis 120 Euro. Um Mitglied zu werden, haben Sie
Relaunch unseres Internetauftritts Herzlich willkommen auf der neugestalteten Internetseite des Kleingärtner-Verein e.V. Siegburg. Die Seite basiert jetzt auf dem Content-Management-System Joomla! (CMS) in der Version 2.5. Joomla ist ein Redaktions-System,
Danach war das Freilandgemüse dran – Bohnen, Spinat, Grünkohl, Zucchini, Auberginen, Kohlrabi, Gewürze wie Petersilie, Schnittlauch etc. Die Kinder hörten aufmerksam und überaus interessiert zu. Gestaunt wurde über die große
Viel los auf dem Kinder-, Jugend- & Kulturfest Am 26. September präsentierte sich der Kleingärtner-Verein e.V. Siegburg mit einem Infostand auf dem Kinder-, Jugend- & Kulturfest im Rahmen des diesjährigen
Der Kleingärtner-Verein e.V. Siegburg feierte sein 90-jähriges Bestehen Am 4. September 2010 hatte der Kleingärtner-Verein auf den bunt geschmückten Festplatz der Anlage Rossbonnen eingeladen, um sein 90-jähriges Bestehen zu feiern.
Ehrenamtler aus dem Rhein-Sieg-Kreis besuchten Berlin Insgesamt 50 Interessierte aus dem Rhein-Sieg-Kreis – darunter Mitglieder des DRK Troisdorf, der Freiwilligen Feuerwehr Troisdorf-Eschmar, des Kleingärtnervereins Siegburg, der Seniorenvertretung FÖS e.V. Lohmar
So waren Komposthaufen und die besondere Stellung des Regenwurms im Boden schon vom Unterricht her bekannt. Jetzt aber konnten die wissbegierigen Kleinen die Praxis sinnlich erleben, mit eigenen Händen begreifen.