Jahreshauptversammlung 2016 des Kleingärtner-Verein e.V. Siegburg
Am Sonntag, dem 20. März 2016, trafen sich die Siegburger Kleingärtner zu ihrer jährlichen Hauptversammlung im Restaurant „Huckleberry”. Gegen 15:00 Uhr eröffnete die stellvertretende Vorsitzende, Sigrid Otto, die Versammlung und begrüßte die Vereinsmitglieder.
Sigrid Otto leitete rheinländisch entpannt die Versammlung, da Andreas Gosemann (Vorsitzender) mit Fieber das Bett hüten musste. Unterstützt wurde sie dabei von Norbert Mussmann, dem Kassierer des Vereins.
Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Totenehrung wurde der Vorstand nach Verlesen des Jahres- und Kassenberichts und des Berichts der Kassenprüfer für 2015 entlastet.
Neuigkeiten gab es von der Kleingarten-Anlagen RWE zu berichten. Demnach sollen keine Neuvermietungen mehr erfolgen, da das Gelände mittelfristig für Erweiterungen benötigt wird. Auf dem RWE-Gelände wird ein Umspannwerk für die Hochgeschwindigkeits-Stromtrasse Suedlink entstehen. So soll Windenergie aus dem Norden Deutschlands zu den energiehungrigen Industrien im Süden transportiert werden.
Foto: privat
Gegen 16.15 Uhr konnte Sigrid Otto die Jahreshauptversammlung nach zügiger Abarbeitung aller Tagesordnungspunkte beenden. Sie bedankte sich bei allen für die erwiesene Aufmerksamkeit und wünschte ein gutes und erfolgreiches Gartenjahr.